Was macht ein gutes Team Building Event aus?
Team Building ist etwas, das wahrscheinlich in jeder Firma immer mal wieder heiß diskutiert wird. Die
Angebote die es hier gibt sind vielfältig und reichen vom gemeinsamen Geo-Caching über Team-Kochen
bis hin zum Bau eines schwimmfähigen Floßes, mit dem das Team anschließend einen Fluss
überqueren muss. Aber machen all diese Angebote überhaupt Sinn?
Angebote die es hier gibt sind vielfältig und reichen vom gemeinsamen Geo-Caching über Team-Kochen
bis hin zum Bau eines schwimmfähigen Floßes, mit dem das Team anschließend einen Fluss
überqueren muss. Aber machen all diese Angebote überhaupt Sinn?
Ich finde grundsätzlich ja, aber es kommt auf das konkrete Ziel an, das mit der Veranstaltung erreicht
werden soll. Ich würde dafür grob in “Team” im engeren und im weiteren Sinne Unterscheiden. Bei mir
auf Arbeit ist die Abteilung zum Beispiel für die Erledigung bestimmter Aufgaben weltweit zuständig,
wobei sich die einzelnen Teams - deren Mitglieder dann jeweils zusammen in einem Raum sitzen - für
bestimmte Länder(-gruppen) verantwortlich zeichnen. So ist mein Team zum Beispiel für Deutschland
zuständig.
werden soll. Ich würde dafür grob in “Team” im engeren und im weiteren Sinne Unterscheiden. Bei mir
auf Arbeit ist die Abteilung zum Beispiel für die Erledigung bestimmter Aufgaben weltweit zuständig,
wobei sich die einzelnen Teams - deren Mitglieder dann jeweils zusammen in einem Raum sitzen - für
bestimmte Länder(-gruppen) verantwortlich zeichnen. So ist mein Team zum Beispiel für Deutschland
zuständig.
Wenn nun also die ganze Abteilung zu einem Event zusammenkommt, sollten die beiden Hauptziele der
Veranstaltung in meinen Augen das “Netzwerken”, sowie der Erfahrungsaustausch (z.B.: Wie erledigt ihr
Eure Aufgaben? Warum macht ihr bestimmte Sachen anders als wir?...) sein, weil man mit den Kollegen
aus den anderen Teams nicht unbedingt regelmäßig kommuniziert. Damit das gut klappen kann,
müsste das Event so gestaltet sein, dass es gute Möglichkeiten zum Austausch bietet. Hier kommt
mir unter anderem das Team-Kochen in den Sinn - insbesondere auch weil man hinterher beim
gemeinsamen Essen am Tisch sitzt und sich dann hervorragend unterhalten kann.
Veranstaltung in meinen Augen das “Netzwerken”, sowie der Erfahrungsaustausch (z.B.: Wie erledigt ihr
Eure Aufgaben? Warum macht ihr bestimmte Sachen anders als wir?...) sein, weil man mit den Kollegen
aus den anderen Teams nicht unbedingt regelmäßig kommuniziert. Damit das gut klappen kann,
müsste das Event so gestaltet sein, dass es gute Möglichkeiten zum Austausch bietet. Hier kommt
mir unter anderem das Team-Kochen in den Sinn - insbesondere auch weil man hinterher beim
gemeinsamen Essen am Tisch sitzt und sich dann hervorragend unterhalten kann.
Wenn nun das “deutsche Team” für sich auch ein Event bräuchte um untereinander zu Netzwerken
und sich auszutauschen, würde im Team jedoch irgendetwas grundlegend schief laufen. Nein, hier
sollte es wirklich um das gemeinsame Erreichen von etwas gehen. Das Bauen eines schwimmfähigen
Floßes ist natürlich ein eher extravagantes Beispiel, aber hier müssen die Teilnehmer eben auch mal
“aus sich herausgehen”. Im kleinen Kreis des eigenen Teams ist das eine interessante Möglichkeit um
zum Beispiel die Art und Weise der Zusammenarbeit auf ein neues Level zu heben, weil man
eventuell die Erfahrung gemacht hat, dass man erfolgreich ist, wenn man sich gemeinsam unterstützt.
In der großen Runde der ganzen Abteilung (wo man sich unter einander unter Umständen kaum
kennt) sind manche dafür wiederum zu gehemmt.
und sich auszutauschen, würde im Team jedoch irgendetwas grundlegend schief laufen. Nein, hier
sollte es wirklich um das gemeinsame Erreichen von etwas gehen. Das Bauen eines schwimmfähigen
Floßes ist natürlich ein eher extravagantes Beispiel, aber hier müssen die Teilnehmer eben auch mal
“aus sich herausgehen”. Im kleinen Kreis des eigenen Teams ist das eine interessante Möglichkeit um
zum Beispiel die Art und Weise der Zusammenarbeit auf ein neues Level zu heben, weil man
eventuell die Erfahrung gemacht hat, dass man erfolgreich ist, wenn man sich gemeinsam unterstützt.
In der großen Runde der ganzen Abteilung (wo man sich unter einander unter Umständen kaum
kennt) sind manche dafür wiederum zu gehemmt.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen